Die neuen Luftreiniger von VEIT ermöglichen Ihnen eine Luftdesinfektion durch ultraviolette Strahlung (UV-C). Diese bieten Ihnen die Möglichkeit ein physiologisch wertvolles Raumklima zu gestalten. Mit Hilfe der UV-C Strahlung können bis zu 99,9% der Bakterien und Viren in der Luft eliminiert werden.*
Durch einen leistungsstarken Ventilator wird die Raumluft durch einen Staubfilter in das System geleitet und entlang der UV-C-Lampen desinfiziert. Nach dem Prozess wird die gereinigte Luft der Umgebung zurück gegeben.
IHRE VORTEILE
ANWENDUNGSBEREICHE
PASSEND ZU IHRER EINRICHTUNG
Die VEIT Luftreiniger AC 10 / AC 20 sind jeweils in folgenden Farben erhältlich:
Die VEIT Luftreiniger erfüllen herstellerseitig alle Kriterien, welche in den „Richtlinien zur Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen – Neuauflage 2021 (FILS-R-N)“ festgelegt wurden.
Folgende Zuwendungsvoraussetzungen, welche mit Herstellernachweisen sowie Zertifikaten belegt werden können, werden durch uns erfüllt:
Nehmen Sie die Chance der „Corona Überbrückungshilfe III“ wahr und rüsten Sie sich mit unseren Luftreinigern für die Zukunft aus. Unser Luftreiniger bietet „Ihren Kunden und Mitarbeitern“ einen erheblichen Schutz und ergänzt Ihr zukünftiges Hygienekonzept in der Coronakrise.
Zusammen mit dem akkreditierten Testlabor „HYGCEN Germany“ wurde die Wirksamkeit unserer VEIT Luftreiniger AC 10/AC 20 bestätigt.
Die Inaktivierungsrate beträgt 99,9% (log3).
Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut die Luftreiniger als „Hygienisch unbedenklich“ und „Ozonfrei“ eingeordnet.
Sichern Sie sich jetzt den VEIT Luftreiniger AC 20 inkl. Standfuß (in drei Stufen montierbar).
AEROSOL
Wir verbreiten Aerosole beim Sprechen, Atmen oder Singen. Während die Tröpfchen, welche durch Husten ausgestoßen werden, auf den Boden fallen, bleiben die Aerosole weiterhin in der Luft. Da diese in kühler und feuchter Umgebung recht stabil sind ist das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen höher als im Freien. Naheliegend ist natürlich Lüften, allerdings wird ein völliger Luftaustausch nur bei großen Temperaturunterschieden oder starken Wind erreicht. Erfolgt der Luftaustausch nicht auf natürlichen, dann auf technischen Wegen.
DAS UV-C-LICHT
Ultraviolette Strahlung ist der energiereichste Teil der optischen Strahlung. Er unterteilt sich in drei Breiche: UV-A, UV-B und UV-C. Dabei ist der letztgenannte Anteil mit 280-100 nm der energiereichste. UV-C durchdringt nicht die Atmosphäre und kann somit nicht seine schädliche Wirkung auf den Menschen ausüben. UV-C Strahlung wird beispielsweise bei der Trinkwasseraufbereitung oder zur Wasserdesinfektion in Schwimmbädern verwendet.
Es wurde festgestellt, dass UV-C-Licht mit einer spezifischen Wellenlänge von 254 nm am wirksamsten gegen Coronaviren wie SARS-CoV und MERS-CoV sowie andere Viren ist. In diesem Bereich befinden sich die von uns verwendeten UV-C Lampen (Niederdruck-Lampen, Lebensdauer ca. 9.000 Stunden).
Durch einen leistungsstarken Ventilator wird die Raumluft durch einen Staubfilter in das System geleitet und entlang der UV-C-Lampen desinfiziert. Nach dem Prozess wird die gereinigte Luf der Umgebung zurück gegeben.
Mit der AC-Serie können Sie 24 Stunden 7 Tage die Woche die Luft reinigen, da die UV-C-Strahlung nicht aus dem Gehäuse austritt. Dies können wir anhand unserer intensiven Prüfungen und Messungen in unserem F&E Entwicklungslabor sicherstellen.
Tel.: +49 8191 479 0
E-Mail: info (at) veit.de
*VEIT Airclean Systeme reduzieren die Aerosolbelastung der Raumluft, aber ersetzen nicht die empfohlenen Infektionsschutzmaßnahmen sondern sollten als Teil
eines gesamtheitlichen Infektionsschutzkonzeptes eingesetzt werden.